
.… ein Suchender, der neue Eindrücke, Sichtweisen, Orte, neue Fragen und das Innere der Menschen sucht. Ich bin ein Experimentator, der gern nicht weiß, was am Ende herauskommt. Ich bin ein Wissenschaftler, der das Ergebnis verstehen möchte. Ich bin ein Fotograf der sich von den Bildern der Umgebung inspirieren und sich berühren lässt. Ich bin einer, der das Ungewöhnliche mag.
Mein Wunsch ist es, dass irgendwann auch Bilder entstehen, bei denen nicht allein ein Eindruck beim Betrachter verbleibt, sondern eine innere Berührung. Diesbezüglich bin ich noch am Üben. Ich plane Projekte, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht und möchte deshalb meine Erfahrungen in der Portraitfotografie ausbauen.[*]
Ich habe noch weitere Hobbys. So bin ich auch ein Tänzer (Lindy Hop, Kontaktimprovisation), ein Schachspieler, ein Literaturinteressierter, ein Judoka, ein Toxikologe und ein Freund der lebensnahen Philosophie.
Lebenslauf
Schule, Abitur, Studium, Arbeit – als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum in Greifswald. Hier lebe ich seit Beginn meines Studiums (Humanbiologie) im Jahre 2003.

*
Um mich in der Portraitfotografie zu üben, bin ich auf der Suche nach Fotomodellen, die gern fotografiert werden möchten, einfach so oder weil Bilder gewünscht werden.
Da ich in der Zukunft auch eigene Projekte angehen möchte, bin ich auch an Modellen interessiert, die mit mir über eine längere Phase zusammenarbeiten möchten. Projektthemen wären z.B. „Licht und Schatten“, Bewegungen wie z.B. Tanz, die nahe-Infrarotfotografie, Bilder mit der Lochkamera oder -ich nenne es- die Kunst der „sprechenden Bilder“, also Bilder, die dem Betrachter etwas mitteilen, verbunden mit der Portraitfotografie.
Wer Interesse hat, kann gern mit mir Kontakt aufnehmen.